Fünf Dinge, die du vor deinem nächsten Twitch-Stream erledigen solltest

Du willst auf Twitch streamen und dabei möglichst professionell und unterhaltsam wirken? Dann gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt vorbereiten solltest. Bevor du auf "Start Stream" drückst, solltest du diese fünf essenziellen Tipps beachten. Sie helfen dir, deinen Stream reibungslos und spannend zu gestalten.

1. Themen bereitlegen – Sei immer vorbereitet

Es kann immer passieren, dass gerade niemand im Chat aktiv ist. Aber auch dann musst du unterhaltsam bleiben. Mach dir vorher Gedanken über Themen, die du ansprechen kannst.

Was ist in deinem Alltag passiert? Gibt es Neues in der Gaming-Welt? Hast du lustige Geschichten zu erzählen? Mach dir eine Notiz auf deinem Handy. So kannst du bei Bedarf schnell darauf zugreifen.

Außerdem solltest du wissen, was in deinem Stream passieren soll. Planst du, in Minecraft ein Haus zu bauen? Willst du eine besondere Challenge machen? Wenn du das vorher festlegst, kannst du einen ansprechenden Titel für deinen Stream formulieren. So wissen neue Zuschauer sofort, was sie erwartet.

2. Updates – Halte alles auf dem neuesten Stand

Stell dir vor, du startest den Stream und plötzlich will dein Spiel oder dein Streaming-Programm ein Update runterladen. Das kann nicht nur nervig sein, sondern auch deine Internetverbindung belasten. Dein Stream könnte dadurch anfangen zu laggen.

Prüfe vor dem Stream, ob alle Programme und Spiele auf dem neuesten Stand sind. So kannst du Unterbrechungen vermeiden. Dein Stream läuft dann reibungslos.

3. Basic Human Needs – Sorg für dein Wohlbefinden

Vergiss nicht, dich um deine eigenen Grundbedürfnisse zu kümmern. Gehe vorher noch mal auf die Toilette. Trink etwas und iss eine Kleinigkeit.

Nichts ist schlimmer, als mitten im Stream unterbrechen zu müssen. Stell dir am besten eine Flasche Wasser und ein paar Snacks bereit. So gerätst du während des Streams nicht in Stress. Falls du eine kurze Pause brauchst, kannst du vorab Clips vorbereiten. Diese kannst du dann währenddessen abspielen.

4. Technik-Check – Alles am Start?

Eine schlechte Webcam-Einstellung oder ein nicht funktionierendes Mikrofon kann den ersten Eindruck deines Streams ruinieren. Deshalb solltest du vor jedem Stream kurz checken:

  • Ist dein Licht-Setup richtig eingestellt?

  • Funktioniert deine Webcam?

  • Ist der Ton klar und deutlich?

  • Sind deine OBS-Einstellungen korrekt?

Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn du diese Dinge vorab kontrollierst. So musst du nicht mitten im Stream Regler anpassen. Du kannst dich voll auf dein Publikum konzentrieren.

Twitch Setup für Einsteiger

|

Twitch Setup für Einsteiger |

Für den Anfang sind gebrauchte Produkte zu empfehlen!

5. Social Media – Mach auf dich aufmerksam

Sobald du live gehst, solltest du es unbedingt auf Social Media teilen. Denn wenn niemand weiß, dass du online bist, wird auch kaum jemand zuschauen.

Poste in deiner Instagram-Story, auf Twitter oder in Discord-Communities, dass du gerade streamst. Besonders wenn du noch nicht viele Follower hast, ist es wichtig, jede Möglichkeit zu nutzen. So kannst du mehr Leute auf dich aufmerksam machen.

Falls du schon eine kleine Community hast, erinnere deine Stammzuschauer rechtzeitig daran, dass du bald live bist. Wenn du es schaffst, zu Beginn direkt ein paar Zuschauer zu haben, wirst du von Twitch auch eher neuen Leuten vorgeschlagen.

Fazit

Wenn du diese fünf Punkte beachtest, wird dein Stream nicht nur professioneller, sondern auch entspannter für dich. Vorbereitung ist der Schlüssel, um neue Zuschauer zu gewinnen und deine Community zu halten.

Viel Erfolg und happy streaming! Falls du noch Fragen hast oder mehr Tipps brauchst, schreib mir einfach. Ich helfe dir gerne weiter. Peace! ✌

Zurück
Zurück

10 Tipps für bessere Audioqualität – Leitfaden für Influencer

Weiter
Weiter

YouTube Views in Geld umwandeln: Strategien für Anfänger